Die Metzgerei Schäbitz, ein mehrfach ausgezeichneter Traditionsmetzger im Herzen von München, sorgt seit Tag 1 bei Terra Canis dafür, dass nur echte handwerkliche Metzgerkunst in allerbester Qualität in den Terra Canis Dosen landet- denn hier wird der Metzgerberuf noch wirklich als solcher verstanden und verarbeitet wird nur, was 100%ig nachweisliche Lebensmittelqualität aller Rohstoffe besitzt. Vom Traditionsunternehmen Schäbitz persönlich überzeugen, durften sich jetzt einige der beliebtesten aktuellen Hundeblogger, die ihre Leidenschaft für Vierbeiner zum Beruf(ung) gemacht haben und nur allzu gerne die Einladung in die „heiligen Metzger-Hallen“ von Terra Canis annahmen.
Ausgestattet mit schicken Haar-Hauben, wehenden Plastikumhängen und modischen Schuhüberziehern- denn bei Schäbitz gelten nicht nur bei den Rohstoffen Lebensmittelvorschriften- ging es direkt los und die wissensdurstigen Blogger durften durch die Hygieneschleuse eintreten- in das wahr gewordene Hundeparadies inmitten der bayrischen Landeshauptstadt.
Angeführt von Metzgermeister Jens Naumann betrat die bunte Hundebloggerreise ehrfürchtig und von betörenden Düften begleitet die hauseigene Gewürzkammer des Hauses. Hier schlummern in großen Fässern die frischen Kräuter, die jedes Menü von Terra Canis ihre besondere und individuelle Note geben. Feine Rosenblüten, frische Minze, aromatische Fenchelsamen und würzige Oregano Blätter überzeugten nicht nur durch ihren tollen Duft, sondern auch durch ihre fühl- und sichtbare Frische - ideal um die Bloggernasen einmal auf die Proben zu stellen und somit durfte direkt angetreten werden: zum großen „Terra Canis Gewürz-Riech-Contest“. Hierfür wurden die edlen Kompositionen in großen Schaufeln rumgereicht und es durfte fleißig geschnuppert, getastet und geschaut werden. Doch selbst wenn der Geruch den Besuchern quasi auf der Nase lag- den richtigen Namen im Gewürzdschungel zu finden, ist dann auch für Blogger mit feiner Nase eine Herausforderung. Gott sei Dank war „Reiseleiter“ und Metzgermeister Jens zur Stelle und klärte jede Geheimzutat umfassend auf.
Nur einen Gang weiter wartete das nächste Highlight auf die Hundefreunde, denn es ging in die großen Lieblingswurstkammern. Hier hängen viele hundert Lieblingswürste in langen Reihen zum Trocknen, um anschließend per Hand für alle Hundeschnauzen und vierbeinigen Gourmets verpackt zu werden. Ganze fünf Wochen brauchen die feinen Würste bis sie vollständig getrocknet sind, denn jede Lieblingswurst wird in echter Metzgerkunst hergestellt, wobei auf künstliche Zusätze konsequent verzichtet wird. Somit kann nicht wie bei vorbehandelten Würsten auf beschleunigte Durchtrocknung gehofft werden- hier heißt es Geduld für außergewöhnliche Qualität. Der aromatische Geruch in den Lieblingswurstkammern konnte da nur einstimmig überzeugen!
Noch betört vom feinen Wurstgeruch wurde schließlich das Herzstück von Schäbitz Metzgerei erobert, denn es galt die großen Kessel mit saftigem Muskelfleisch, frischem Gemüse und buntem Obst unter die Lupe zu nehmen. Die einzelnen Komponenten werden frisch zusammengemischt und sahen so appetitlich aus, dass die hungrigen Hundefreunde fast versucht waren, einmal selber zu kosten. Im Kühlraum nebenan warteten frische Rinderherzen, knackige Bündel Stangensellerie und aromatisches Lammfleisch auf ihren Einsatz- denn echte Lebensmittel wie jede einzelne Terra Canis Zutat dürfen nie die Kühlkette verlassen. Aus diesem Grund wird das Fleisch vom gekühlten LKW direkt in die Kühlkammern verfrachtet. Die aufwändige Logistik und der Aufbau eines echten Lebensmittelbetriebes brachten nicht nur viele Fragen auf, sondern begeisterten die Hundeblogger zunehmendes. Die frischen Zutaten eines jeden Menüs kommen gemeinsam in den Wolf und werden anschließend roh in die Dosen gefüllt, welche direkt im Anschluss luftdicht verschlossen werden-erst dann folgt die schonende Garung. Dies ist eine absolute Besonderheit im Hundefutterbereich! Durch die frische Abfüllung und das Kochen der Menüs in den Dosen im Anschluss wird die absolute Frische und einzigartig hohe Qualität eines jeden Menüs gewährleistet. Durch die niedrige Gartemperatur muss zwar auch hier Geduld aufgebracht werden, doch werden durch die besondere Kochmethode die hochwertigen Nährstoffe der Zutaten geschont und der Hund bekommt alles, was er für seinen täglichen Bedarf benötigt. Jedes feine Menü von Terra Canis wird hierfür einem aufwändigem, stufenweisem Garen unterzogen- von niedrigen Gargraden wird langsam bis zur Höchsttemperatur gedreht, wobei immer wieder die Kern-Temperatur der Dose ermittelt wird. Durch diese permanente Kontrolle wird gewährleistet, dass jede Dose komplett erfasst wird.
Von den fertig gekochten Chargen werden regelmäßig Dosen zur Analyse ins Labor geschickt und dort auf alle Mineralstoffe und Vitamine genau überprüft.
Die Qualität, die Sauberkeit der Metzgereiräume, der aromatische Geruch aller Zutaten und die deutlich bemerkbare hohe Qualität aller Waren war während des Rundgangs überall zum Anfassen für alle Hundeprofis erkennbar und nicht nur einmal fiel der Satz „Da würde ich am liebsten selber zugreifen!“.
Kein Wunder, denn bei Terra Canis kommt nur in Napf und Dose, was zum Zeitpunkt der Verarbeitung wirklich 100%ig nachweisbare Lebensmittelqualität besitzt! Normalerweise darf in einem Lebensmittelbetrieb wie der Metzgerei Schäbitz keinerlei Tiernahrung hergestellt werden, weil die Qualität für Tierfutter üblicherweise deutlich minderwertiger ist (K3 Material) und mangels Frische oder Hygiene keine Lebensmittelqualität der Rohstoffe mehr hat.
Da bei Terra Canis jedoch alle Rohstoffe nachweislich 100% Lebensmittelqualität besitzen, hat die Terra Canis Metzgerei eine Erlaubnis die Menüs herzustellen. Durch den Status eines reinen Lebensmittelbetriebes wird die Terra Canis Metzgerei jedoch wöchentlich besucht und Mitarbeiter, Maschinen, Räume und Zutaten von Lebensmittel-Prüfern unter die Lupe genommen- selbstverständlich unangekündigt!Aus diesen Gründen gilt die unetikettierte, fertig gekochte Dose auch als reines Lebensmittel- bis sie die Abzweigung in die Etikettierstrasse genommen hat und mit den hübschen Terra Canis Logos versehen wird. Ab dieser äußerlichen Kennzeichnung gilt sie als Hundefutter- jedoch natürlich als Hundefutter in100%ig nachweislicher Lebensmittelqualität aller Rohstoffe - hergestellt in feinster metzgerlicher Handarbeit.
Wir haben uns alle sehr über den Besuch der Hundeblogger gefreut und konnten die Führung beim gemeinsamen – typisch bayrischen Weißwurstessen – und vielen lustigen Hundegeschichten gemütlich ausklingen lassen.
Besucht haben uns: