
CO2-neutrale Snack-Schachteln aus bereits recyceltem Papier
Die Holzkohle aus den Bäumen des Virunga-Nationalparks ist für viele Menschen dort die einzig erreichbare Energiequelle. Der illegale Raubbau dieser ist ein Millionengeschäft, ohne Rücksicht auf die seltenen Gorillas und ihren dortigen Lebensraum.
Aus dem Antrieb heraus, eine alternative Energiequelle zu etablieren, um die Bäume des Virunga-Nationalparks und damit den Lebensraum der Gorillas nachhaltig zu schützen, ist das Klimaschutzprojekt „VIRUNGA, D.R. KONGO WASSERKRAFT“ entstanden. Das in Betrieb genommene Laufwasserkraftwerk kann bereits 5.000 Haushalte und viele neue Kleinunternehmen ausreichend mit Strom versorgen.
Die neuen, klimaneutralen Verpackungen der Terra Canis-Snacks bestehen zu 100 % aus bereits recyceltem Papier.
Um den CO2-Ausstoß des gesamten Verpackungs-Prozesses zu kompensieren, wird ein sogenanntes Klima-Zertifikat erworben. Mit dem Kauf dieses Zertifikates wird das Projekt „VIRUNGA, D.R. KONGO WASSERKRAFT“ und damit die Gorillas des Kongos, ihr Lebensraum sowie eine dortige umweltfreundliche Energiegewinnung unterstützt. Dieses Projekt wird zusammen mit ClimatePartner realisiert.
ClimatePartner hilft, die CO2-Emissionen zu berechnen und zu reduzieren, Klimaschutzstrategien umzusetzen und CO2-Emissionen durch anerkannte Klimaschutzprojekte auszugleichen.